Nichts zu holen für Männerteams

Beitrag verfasst am 25.10.2021

War die Niederlage der 1. Männermannschaft in Penig vorhersehbar, überraschte die hohe Niederlage der 2. Männermannschaft beim bisherigen Tabellenletzten schon sehr. Man konnte die ersten 45. Minuten noch ausgeglichen gestalten, brach dann aber in Durchgang zwei völlig ein.

Männer, 2. Kreisliga B, Staffel 1,
9. Spieltag
TSV Penig – Mühlauer FV   4:1 (1:0)                                                                                                 

Mühlau: D. Raddatz; Macht, Greif, Wirth (67. Eisentraut), Herfurth. Herrmann, N. Raddatz, Klapper, K. Fischer (75. P. Fischer), Berthold, Naumann (90. Glös); Torfolge: 1:0, 2:0 (41., 52.), 2:1 N. Raddatz (61.), 3:1, 4:1 (74., 90.); Zuschauer: 75; Schiedsrichter: Brunn  

Männer, 1. Kreisklasse, Staffel 1,
9. Spieltag
SV Grün-Weiß Breitenau – Mühlauer FV 2   8:2 (2:2)

Mühlau 2: Vassold; Walther, Reinhold, Haubold, Genschorek, Kempe, Schilbach, Blumstengel, Glös,Dögel, Rahming (3. Bendig); Torfolge: 0:1 Haubold (4.), 1:1 (6.), 2:1 (12.), 2:2 Walther (30.) 3:2, 4:2, 5:2, 6:2, 7:2, 8:2 (49., 52., 58., 70., 77., 83.); Zuschauer: 40, Schiedsrichter: Zeusche

Neues von unseren G-Junioren / Bambini ( U 7)

Beitrag verfasst am 17.10.2021

Tolle Neuigkeiten gibt es auch bei unseren jüngsten Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskicker.

Unsere vier ältesten Kinder bestritten in Kooperation mit dem TSV Penig, als neue G-Jugendmannschaft ihr erstes Funinio-Turnier bei der IFA aus Chemnitz. Dabei ging es sehr turbulent zu. Gespielt wurde hier auf 12 kleinen Spielfeldern gleichzeitig, wobei die Torerzielung immer auf zwei kleinen Minitoren möglich war. Unsere Schützlinge waren stolz, das erste Mal im Trikot aufzulaufen und hatten sichtlich Spaß an dieser neuen Spielform im Kinderfussball. Tore fielen dazu auch nicht zu knapp für unser Team.

Auch im ersten Kleinfeldspiel machten unsere Jungen und Mädchen beim thüringischen Vertreter aus Ehrenhain/Nobitz eine richtig gute Figur. Man erkämpfte sich dabei ein 2:2 Unentschieden, wobei auch hier Spaß und Freude an erster Stelle standen. Die erste Medaille ließ hierbei alle Kinderaugen strahlen.

Sehr erfreulich ist ebenfalls der große Zuwachs bei unseren Bambini-Kindern im Verein. In der einstündigen Trainingseinheit, werden hier unseren begeisterten Mädchen und Jungen im Alter zwischen 4 und 6 Jahren, auf spielerische Weise die ersten fussballerischen Schritte vermittelt. Verschiedenste Koordinationsübungen, kleine Mannschafts- & Geschicklichkeitsspiele, sowie jede Menge Spielspaß stehen hier im Vordergrund.

Nach den Herbstferien sind wir immer mittwochs von 17.00Uhr – 18.00 Uhr in der Turnhalle in Mühlau (Am Tännicht ) zu finden. Kommt einfach mal mit euren Eltern vorbei und spielt mit. Wir freuen uns auf jeden von euch beim Mühlauer Fußballverein 1912 e.V.

Die Spiele des MFV vom vergangenen Wochenende

Beitrag verfasst am 11.10.2021

E-Junioren, 1. Kreisklasse, Staffel 2, 5. Spieltag
TSV Penig3/MFV – SV Germania Mittweida 2 5:7 (1:4)

Sonntagmorgen, 9Uhr, 0 Grad Außentemperatur, doch wir waren heiß und voll motiviert auf das Spitzenspiel um die oberen Tabellenplätze in dieser Staffel. Die Anfangsviertelstunde war sehr taktisch von beiden Seiten geprägt. Kein Team wollte sich den ersten Gegentreffer fangen und jeder versuchte vergeblich, die recht sicheren Abwehrreihen zu durchbrechen. Torchancen gab es auf beiden Seiten eher selten, da beide Torhüter immer hellwach reagierten. Erst in der 18. Spielminute fiel dann, durch einen schlecht geklärten Ball im eigenen Strafraum der erste Gegentreffer. Dieser verunsicherte unsere Mannschaft leider komplett und es ging danach wieder einmal fuchsteufelswild vor unserem Tor zu. Ein fünfminütiger Blackout, durch mangelnde Konzentration und Einsatzbereitschaft bescherte uns weitere drei unnötige Gegentreffer bis zur Halbzeit.

So kann man gegen einen spielstarken Gegner auf Augenhöhe leider nicht bestehen.

Nach der Halbzeitpause fing man sich dann zum Unmut der Trainer sofort noch das fünfte Gegentor, welches rein ergebnistechnisch schon die Vorentscheidung in diesem Spiel war. Doch es ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft. Auf einmal gelangen wieder gute Passkombinationen und folgerichtig fielen auch die Tore auf unserer Seite. Man kämpfte sich lobenswerterweise noch einmal bis auf 5:6 in den Schlussminuten heran. Doch zum verdienten Punktgewinn reichte es aufgrund der katastrophalen fünf Spielminuten in der ersten Hälfte heute leider nicht.

Jetzt heißt es erstmal Kräfte bündeln und Energie tanken in den Herbstferien, so dass wir die Hinrunde noch mit ein paar Siegen erfolgreich abschließen können.

Es spielten für TSV Penig3/MFV: Carl Ullmann; Malte Groer( 1Tor); Jamie Jänsch; Ben Hofmann; Adam Bühring; Kai Görgan; Jamie Freitag (2); Noah Wagner; Emil Kindlein (2); Theo Heyer

E-Junioren, 1. Kreisklasse, Staffel 1, 5. Spieltag
TSV Penig2/MFV – SV 1920 Herrenhaide 15:1 (8:1)

Erfreulicherweise platzte der Knoten endlich auch im vierten Anlauf für unsere E2-Junioren. Mit einer klaren Leistungssteigerung belohnte sich das Team endlich mit einem Befreiungsschlag aus dem Tabellenkeller. Nach einem etwas verhaltenen Spielbeginn fand man immer besser in die Partie, erspielte sich dabei auch sehenswerte Torchancen und traf vor allem diesmal auch mehrfach ins Netz. Diese Leistung wird Mut und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben nach den Herbstferien geben.

Es spielten für TSV Penig2/MFV: Emily Pohl; Julian Lasch; Sky Krenkel; Leon Geckert; Piet Herrmann (2Tore); Mio Hother (3); Max Harzendorf (1); Phil Berthold (7); Lusia Schneider (2)

Männer, Kreispokal, 1. Runde
SG Rochlitz 2 / Milkau – Mühlauer FV 2:1 (1:0)

Mühlau: Raddatz; M. Jost (10. Walther, 85. Fischer), Macht, Greif, J. Jost, Sadiq Morady, Eisentraut (76. Naumann), Herrmann, Klapper, Fischer, Berthold; Torfolge: 1:0 (5.), 1:1 J. Jost (61.), 2:1 (76.); Zuschauer: 40, Schiedsrichter: Pregler 

Beitrag verfasst am 03.10.2021

Männer, Kreisliga B, Staffel 1, 7. Spieltag   SG 1899 Striegistal – Mühlauer FV 2:2 (1:1)
Mühlau: D. Raddatz; M. Jost (68. Fischer), Macht, J. Jost, Herfurth, N. Raddatz, Eisenraut (82. Greif), Herrmann, Klapper, Berthold, Naumann; Torfolge: 0:1 J. Jost (13.), 1:1 (45.), 1:2 J. Jost (76.), 2:2 (84.); Zuschauer: 50; Schiedsrichter: Schille 

Männer, 1. Kreisklasse, Staffel 1, 7. Spieltag
SV Grün-Weiß Niederwiesa – Mühlauer FV 2   7:0 (3:0)
Mühlau 2: Vassold; Reinhold, Dögel, Kempe, Genschorek, Wilhelm, Blumstengel, Glös (32. Bendig), Rahming, Klapper, Walther;  Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0, 6:0, 7:0 (17., 39., 45., 71., 77., 84., 90.); Zuschauer: 40, Schiedsrichter: Wundram   

E-Junioren, 1. Kreisklasse, Staffel 2, 4.Spieltag

SG 1899 Strigiestal – SG Penig 3/ Mühlau 0:22 (0:11)
Penig 3/Mühlau: Wagner; Groer, Büring, Freitag, Jänsch, Kindlein, Hofmann, Ullmann, Görgan, Heyer

1. Männermannschaft wieder torreich unterwegs  

Beitrag verfasst am 29.09.2021

E-Junioren, 1.Kreisklasse Mittelsachsen Staffel 2, 3. Spieltag

SG TSV Penig 3/MFV – 1.BSV Langenleuba-Oberhain/Niederhain 1:9 (1:6)

Es stand eine wirkliche Mammutaufgabe für unsere E3-Junioren auf dem Programm. Das jahrgangsältere Topteam aus Oberhain, reiste mit zwei Kantersiegen im Gepäck nach Mühlau. Doch dies sollte uns nicht weiter beunruhigen, da wir selbst an seine Stärken glaubten und heiß auf diesen sportlichen Fight waren. Die SG versuchte sich, mit einer defensiveren Systemumstellung bereits in den Trainingseinheiten der Vorwoche, auf den spielstarken Gegner einzustellen.
Zum Spiel…Leider liefen wir wieder einmal einen sehr unglücklichen Gegentor in den Anfangsminuten hinterher. Doch diesen Rückstand steckten die Jungs gut weg und verteidigten darauf mit viel Herzblut und Leidenschaft. Wir bekamen das Spiel zu diesen Zeitpunkt  immer besser in den Griff, setzten immer wieder Nadelstiche nach vorn und verteidigten eng und konzentriert. Somit zwangen wir den Gegner immer wieder zu Abschlüssen aus der zweiten Reihe, die wenig Ertrag brachten. Nicht mal unverdient, gelang uns in dieser Spielphase sogar der Anschlusstreffer. Doch vor dem eigenen Tor offenbarten sich dann doch kleinere Lücken und Fehler, die der Gegner gnadenlos zum 1:6 Halbzeitstand ausnutzte. Auch im zweiten Durchgang agierten wir oft auf Augenhöhe und nahmen den Kampf bis zur letzten Spielminute an. Für den Außenstehenden mag das Ergebnis recht hoch sein. Doch wer sich die Ergebnisse unserer Gäste aus Oberhain einmal etwas genauer anschaut, wird schnell feststellen, dass wir uns als junger Jahrgang sehr wacker geschlagen haben. Die Jungs konnten somit stolz und erhobenen Hauptes das Spielfeld, gegen einen in dieser Liga übermächtigen Gegner verlassen. (FK)
Es spielten für TSV Penig 3/MFV: Carl Ullmann; Malte Groer; Jamie Jänsch; Adam Bühring; Ben Hofmann; Kai Görgan; Jamie Freitag (1); Noah Wagner; Emil Kindlein; Theo Heyer

Männer, Kreisliga B, Staffel 1, 6. Spieltag

FSV Taura – Mühlauer FV 4:6 (2:5)

Mühlau: Kindlein; M. Jost, Zahm (64. Klapper), J. Jost, Herfurth, Raddatz, Eisentraut, Herrmann (90. Glös), Macht, Berthold, Naumann ; Torfolge:1:0 )4.), 1:1 Raddatz (11.), 1:2 Macht (16.) 1:3 J. Jost (21.), 2:3 (25.), 2:4 Raddatz (36, 2:5 M. Jost (40.), 3:5, 4:5 (52., 54.) 4:6 Raddatz (73.); Zuschauer: 60, Schiedsrichter: Pregler 

Männer, 1. Kreisklasse, Staffel 1, 6. Spieltag

Mühlauer FV 2 – SG Burgstädt 2 / Röhrsdorf 3  1:4 (0:2)

Mühlau 2: Vassold; Fischer (56. Rezai), Reinhold, Rohrschneider, Dögel (46. Gränz), Kempe, Haubold, Wilhelm, Blumstengel, Berthold (81. Junghans), Klapper; Torfolge: 0:1, 0:2 (8., 35.), 1:2 Kempe (48.), 1:3, 1:4 (77., 85.); Zuschauer: 35, Schiedsrichter: Baldauf  

Erste Siege für „Erste“ und E-3-Junioren

Beitrag verfasst am 27.09.2021

E-Junioren, 1. Kreisklasse, Staffel 2,

2. Spieltag
SG Zettlitz / Rochlitz 2 – TSV Penig 3 / Mühlauer FV 1:12 (0:4) 

Am 2. Spieltag, führte uns am frühen Sonntagmorgen die Reise nach Zettlitz, zum ersten Auswärtsspiel der noch recht jungen Saison. Da der Gastgeber sein Auftaktspiel knapp gewann, war man von Beginn an etwas zurückhaltend und abwartend. Man wollte nicht die gleichen Fehler, wie im Auftaktspiel begehen. Der Gegner versuchte sein Glück gleich mit schnellen langen Abschlägen und weiten Abwürfen des Torwarts. Dabei kam unsere Defensive gleich mal ordentlich in Bedrängnis, da die hohen Bälle zu diesem Zeitpunkt falsch eingeschätzt wurden. Doch nach ein paar Spielminuten, stellte sich unsere Mannschaft schnell und gut auf die Spielweise des Gastgebers ein. Durch ein besseres Stellungsspiel versuchten wir nun auf recht holprigen Geläuf unser sicheres Passspiel aufzuziehen. Dies gelang diesmal sehr gut mit perfekten Schnittstellenpässen in die Spitze. Ebenfalls entstanden über unsere flinken Außenpositionen immer wieder große Lücken im Zentrum, die zu guten Tormöglichkeiten führten. Davon münzten wir bis zur Halbzeit vier der zahlreichen Gelegenheiten in Tore um. In Hälfte zwei setzten wir den Gegner vorn sofort unter Druck und erzwangen somit viele Fehler in dessen Aufbauspiel. Durch einige schöne Passkombinationen und konzentrierte Abschlüsse, fielen dann auch die Tore fast von allein, zum schlussendlich hochverdienten und bejubelten 1:12 Auswärtserfolg. Den ersten Dreier der Saison hat sich das Team redlich verdient und möchte am kommenden Sonntag, den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten aus Oberhain, mit einer ähnlich starken Leistung an seine Grenzen bringen. (FK)

Penig3/MFV: Carl Ullmann; Malte Groer (3 Tore); Jamie Jänsch (1); Ben Hofmann; Kai Görgan; Jamie Freitag (4); Adam Bühring (2); Noah Wagner; Emil Kindlein (2); Theo Heyer

E-Junioren, 1. Kreisklasse, Staffel 1,
2. Spieltag
SG Lunzenau / Göritzhain – TSV Penig 2 / Mühlauer FV 7:1 (2:1)
Penig 2 /MFV: Emily Pohl; Sky Krenkel, Max Harzdorf, Phil Berthold, Piet Herrmann, Mio Alessio Hother (1 Tor), Luisa Schneider, Maxi Nitzsche

Männer, Kreisliga B, Staffel 1,
5. Spieltag
Mühlauer FV – SV Herrenhaide 3:2 (2:1)
Mühlau: Schmidt; M. Jost, Zahm, Herfurth, Raddatz (90.+1 Walther), Mothes (46. Kempe), Herrmann, Macht (90.+3 Eisentraut), Fischer, Berthold (C.), Naumann (72. Greif); Torfolge: 0:1 (37.), 1:1, 2:1 Raddatz (41., 44.) 2:2 (69.), 3:2 Raddatz 81.); Zuschauer: 66; Schiedsrichter: Riedel

Männer, 1. Kreisklasse,
5. Spieltag
TSV Einheit Claußnitz 2 – Mühlauer FV 2 5:1 (2:0)
Mühlau 2: Vassold; Fischer (60. Bendig), Reinhold, Rohrschneider, Haubold, Wilhelm, Blumstengel, Glös, Walther (68. Rezai), Rahming Klapper; Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 (17., 44., 57., 78., 83.), 5:1 Haubold (87.); Zuschauer: 25;

Beitrag verfasst am 23.08.2021

Männer, 1. Kreisklasse, Staffel 1,  1. Spieltag 

Mühlauer FV 2 – Eintracht Erdmannsdorf / Augustusburg 1:2 (1:0)

Mühlau 2: Vassold; Kindlein, Mann (C.), Reinhold, Kwas (63. Proßwimmer), Rohrschneider, Greif, Haubold, Blumstengel, Glös (46. Berthold), Dögel (88. Rahming); Torfolge: 1:0 Blumstengel (2.) 1:1, 1:2 (50., 90.) Zuschauer: 50, Schiedsrichter: Grunert  

21.08.2021

Männer, Kreisliga B, Staffel 1, 2. Spieltag

Kleinwaltersdorfer SV – Mühlauer FV 3:1 (1:0)

Mühlau: Kindlein; P. Fischer (46. Haubold), Mann, Greif, Wirth (84. Walther), Jost, Raddatz, Eisentraut, Klapper, K. Fischer (63. Genschorek), Naumann. Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0  (41., 60., 81.), 3:1 Raddatz (85. FE); Zuschauer: 20, Schiedsrichter: Gartner  

Herzlichen Glückwunsch „Zahmi“ und Anna

Beitrag verfasst am 23.08.2021

Herzlichen Glückwunsch „Zahmi“ und Anna  

Der Mühlauer Fußballverein gratuliert auf diesem Wege nochmals seinem langjährigen Spieler

                                 Philipp Zahm und seiner Frau Anna

zur Vermählung am 21.August 2021 recht herzlich.

Wir wünschen Euch auf euren gemeinsamen Lebensweg alles Gute und uns viele kleine Fußballer.

Mühlauer FV 1912 E.V.


Das letzte Spiel vor den großen Sommerferien, führte unsere zukünftigen E3 Junioren ins naheliegende Oberfrohna. Anstelle von Training, war diese Woche wieder ein Testspiel angesagt, was natürlich wesentlich mehr Spaß macht.

Vom Anstoß an, lief der Ball sicher durch die eigenen Reihen und erste gute Torchancen ließen nicht lang auf sich warten. Konzentriert wurde von hinten über die Außen aufgebaut, wobei wir dem Gegner gedanklich immer einen Schritt voraus waren. In der fünften Spielminute zappelte folgerichtig das Leder nach wunderbaren Direktpassspiel das erste Mal im gegnerischen Netz. Danach spielte sich unser Team in einen regelrechten Rausch. Das Spielgerät klebte förmlich an unseren Füßen und das zweite Tor folgte postwendend. Kurz vor der ersten Pause, kam der Gastgeber nach starker Einzelleistung noch zum schmeichelhaften Anschlußtreffer. Der zweite Durchgang begann mit einem regelrechten Torfeuerwerk für unsere Farben. Bei fünf Treffern in zehn Minuten, wurde der Gegner dabei einmal kräftig durchgeschüttelt. Unsere Kicker übernahmen auch im dritten Durchgang sofort das Kommando und ließen heute einfach nicht locker. Es entwickelte sich eine regelrechte Abwehrschlacht vor dem Gehäuse des Gastgebers. Großchancen im Minutentakt entwickelten sich im gegnerischen Strafraum. Einzig der hervorragend aufgelegte Torhüter des TVO hatte heute etwas gegen einen weitaus höher ausfallenden Torerfolg für unser Team.

Somit belohnten sich alle Jungs noch einmal an diesen Tag mit einer klasse Leistung für die tolle “Freundschaftsspielrückrunde” und verabschieden sich vorerst in die wohlverdienten Sommerferien.

Penig/Mühlau: Noah Wagner; Malte Groer (1Tor); Jamie Jänsch (1); Ben Hofmann; Kai Görgan (1); Jamie Freitag (1); Adam Bühring (3); Emil Kindlein(5); Theo Heyer (Text: FK)

Saisonvorbereitung 2021/22SG Handwerk Rabenstein vs. SG TSV Penig / Mühlauer FV 1:4 (0:2, 0:2, 1:0)Beim Gastspiel im Sportpark Rabenstein lieferten unsere F- Junioren auf besten Kunstrasengeläuf zum wiederholten Mal eine ganz starke Mannschaftsleistung ab. Nach ergiebigen Dauerregen am Vortag, begann unser Team, diesmal bei strahlenden Sonnenschein, hoch konzentriert. Die Defensive stand von Anfang an bombensicher und die Bälle wurden gut über die Außen verteilt. Dank eines schön vorgetragenen Angriffes und eines tollen Kopfballtores führte unser Team verdient mit 2:0 zum ersten Pausenpfiff. Nach Wiederbeginn überraschten wir den Gegner sofort mit zwei Blitztoren binnen zwei Spielminuten und legten so schon recht früh den Grundstein für einen erfolgreichen Ausgang dieses Freundschaftsspieles. Mit einer klasse Einzelleistung und einem satten Schuß aus dem Rückraum erwischten wir den Gegner dabei eiskalt. Auch im weiteren Spielverlauf des zweiten Durchgangs ließen die Jungs hinten wenig zu und kontrollierten das Spiel über weite Strecken. Im letzten Durchgang ließen dann die Kräfte auf beiden Seiten, durch das konstant hohe Tempo, leicht nach und dem Gastgeber gelang noch ein sehenswerter Ehrentreffer zum 1:4 Endstand. Durch diese super Leistung jedes einzelnen Akteurs gelang die angestrebte “Revanche” für die Niederlage im Vormonat.Ein herzliches Dankeschön geht auch nochmal an den Gastgeber aus C-Rabenstein für die Bereitstellung von Kaltgetränken und kleinen Süßigkeiten nach Spielende für alle kleinen Fußballer – so sieht ein perfekter Fussballvormittag aus.Penig/Mühlau spielte mit: Noah Wagner; Malte Groer(1Tor); Ben Hofmann; Jamie Jänsch; Adam Bühring(2); Jamie Freitag(1; Kai Görgan; Emil Kindlein; Theo Heyer