- 05. Mai 1912
Gründung des “Mühlauer Fussballclub” (MFC)
- 16. Mai 1912
Kauf des ersten Balles für 13,50 Mark in Berlin - Sommer 1912
Fußballspiele auf gepachteten Wiesen, Pacht betrug 40 – 60 Mark pro ½ Jahr - 1914
erstes Spiel in der Kreisklasse mit 5:2 Sieg über Rochlitz
- 1920
erster Schaukasten des Vereins am Landgasthof “Landgasthof Linde” angebracht, wird jedoch vom “Fussballgegner” gestohlen
- Mai 1924
Bergers Gaststätte wird erstes Vereinslokal
- 1927
erstes Vereinsabzeichen - 1934/35
erste Meisterschaft der Männermannschaft in der 2. Kreisklasse - 1946/47
nach dem 2. Weltkrieg wird der MFC als FDJ-Sportgemeinschaft Mühlau weitergeführt - 1947 – 1953
Fußball wurde in der “Sportgemeinschaft Mühlau” gespielt
- 1953 – 1965
Umbenennung in Betriebssportgemeinschaft Mühlau / Niederfrohna - 1965 – 1990
Umbenennung in Betriebssportgemeinschaft (BSG) Fortschritt Mühlau - 1979
Die 1. Männermannschaft gewinnt zum ersten Mal den Kreispokal Karl-Marx-Stadt-Land durch ein 2:1 n. V. über Traktor Auerswalde
- 1980/81
Die 1. Männermannschaft steigt in die Bezirksklasse Karl-Marx-Stadt auf und hält sich dort nur eine Spielzeit - 1985
1. Männermannschaft wird Kreismeister Karl-Marx-Stadt-Land - 1986
1. Männermannschaft wird Kreismeister und Kreispokalsieger Karl-Marx-Stadt-Land, direkter Aufstieg in die Bezirksklasse und hält sich dort einige Jahre
- 1990
im Zuge der Wiedervereinigung erfolgt eine Umbenennung in Mühlauer FV 1912 e.V. - 2010
D-Junioren steigen in die Bezirksliga Chemnitz auf, können jedoch trotz toller Leistung diese nicht halten - 2016/17/18
die 1. Männermannschaft steigt in die Mittelsachsenliga auf, kann jedoch die Klasse nicht halten und steigt wieder ab. Im selben Jahr beendet die A-Jugend eine äußerst erfolgreiche Saison als Vizemeister. Eine der spielstärksten Mühlauer Mannschaften seit einiger Zeit.